German
German

Steuerprüfung des staatlichen Einnahmendienstes im Unternehmen

Veranstaltungsort und Zeit: 17. September 2020 in Liepāja, im Gebäude der Universität Liepāja, Lielā iela 14, im Konferenzsaal von 10:00 bis 15:00 Uhr (Anmeldung ab 09:45)

Veranstaltungsort und Zeit: 17. September 2020 in Liepāja, im Gebäude der Universität Liepāja, Lielā iela 14, im Konferenzsaal von 10:00 bis 15:00 Uhr (Anmeldung ab 09:45)

Veranstaltungsort und Zeit: 17. September 2020 in Liepāja, im Gebäude der Universität Liepāja, Lielā iela 14, im Konferenzsaal von 10:00 bis 15:00 Uhr (Anmeldung ab 09:45)

Wir bieten nützliche Seminare für Unternehmer, Juristen, Buchhalter an.
Wir arbeiten mit Lehrern zusammen.

Baltic production Group organisiert das Seminar:
"Steueraufsicht des Staatsamtes für Einnahmen in Unternehmen"

Ziel des Seminars:

Steuerpflichtige (Unternehmensleiter, Buchhalter, Juristen) über Rechte und Anforderungen bei Überprüfungen durch das Staatsamt für Einnahmen informieren, um Konflikte zwischen Amtspersonen und Unternehmern zu verringern und eine rechtliche Umgebung zu fördern. Steuerpflichtigen nützliche Ratschläge im Zusammenhang mit Prüfungen und deren Arten, Nichtstandard-Situationen sowie Verfahren gemäß Steuergesetzen; Aktualitäten, Probleme und Lösungen geben.

  • Einige der behandelten Fragen des Seminars:

  • Wie wählt das Staatsamt für Einnahmen Unternehmen für Prüfungen aus und wie gerät man in den verstärkten Blickfeld des Staatsamtes für Einnahmen?

  • Pflichten und Rechte des Steuerpflichtigen und des Staatsamtes für Einnahmen. Planung von Steuerkontrollmaßnahmen.

  • Was sind Ihre Rechte während der Prüfung und wie setzen Sie diese praktisch um?

  • Welche Fehler begehen Unternehmer am häufigsten während der Prüfung?

  • In welchen Fällen kann das Staatsamt für Einnahmen den Geschäftsbetrieb eines Unternehmens einstellen oder ein Strafverfahren einleiten.

  • Wie können Sie Fehler des Staatsamtes für Einnahmen zu Ihrem Vorteil nutzen?

  • Wie können verhängte Strafen und Nachzahlungen des Staatsamtes für Einnahmen aufgehoben werden?

  • Verlängerung der Frist für die Begleichung von Steuerschulden.

  • Wie verhindert man VAT-Prüfungen und die Berechnung der Vorsteuerabzüge?

  • Wo und wie können Sie kostenlos Informationen darüber erhalten, wie Sie das Gesetz in bestimmten mit dem Staatsamt für Einnahmen verbundenen Problemsituationen anwenden?

  • Nichtstandardfälle! Wovon spricht das Staatsamt für Einnahmen nicht! Was ist unsere Zukunft.

  • Gerichtspraxis in Auseinandersetzungen mit dem Staatsamt für Einnahmen. Betrachtung verschiedener Situationen aus der persönlichen Praxis der Referenten. EU-Gerichtspraxis, Neuerungen.

  • Klare und unklare Barzahlungen, größte Risiken und Trends in Lettland und weltweit. Was muss verstanden werden!!!!

  • Die wachsende Rolle der Banken bei der Kontrolle lettischer Unternehmer! (Kontosperrungen und Kontoverweigerungen ohne Beschluss)

Zu jedem Thema - Betrachtung verschiedener Situationen aus der persönlichen Praxis der Führungskräfte und der Erfahrung der Teilnehmer.
Kostenlose rechtliche Beratung während des Seminars!
und Antworten auf individuelle Fragen.
Referenten:

Guntars Ivdris

Diplom-Jurist, Magister der Sozialwissenschaften; erfahrener Inspektor der Überprüfungsabteilung des Staatlichen Einnahmenamtes in der Finanzpolizei, Dozent der Polizeiakademie Lettlands mit Spezialisierung auf Verstöße gegen Finanzgesetze, Mitglied des Vorstands des Unternehmensberaterverbands Lettlands; derzeit Partner der Rechtskanzlei "LEX DOMINANTE", praktizierender Rechtsberater im Geschäftsleben.

Raivis Bušs

Diplom-Jurist; Erfahrener Inspektor der Überprüfungsabteilung des Staatlichen Einnahmenamtes in der Finanzpolizei, Dozent der Polizeiakademie Lettlands mit Spezialisierung auf Verstöße gegen Finanzgesetze; derzeit Rechtsberater, Berater in Angelegenheiten, die die Beziehungen des Privatsektors zu staatlichen Verwaltungsbehörden betreffen, Steuerberater, Vorsitzender des Vorstands des Unternehmens "Baltic production group", Mitglied des Rates der kleinen und mittleren Unternehmen und des Handwerks des Wirtschaftsministeriums der Republik Lettland. Mitbegründer des Lettischen Anwaltsverbandes.

Veranstaltungsort und Zeit:    

17. September 2020 in Liepāja, im Gebäude der Universität Liepāja, Lielā iela 14, Konferenzsaal  von 10:00 bis 15:00 Uhr (Anmeldung ab 09:45 Uhr) 

Wir laden auch Unternehmer ein, sich rechtzeitig für Seminare anzumelden, indem sie Anmeldungen senden oder unter der angegebenen Telefonnummer 26548842 anrufen.

Wir organisieren Seminare, wenn sich mindestens 8 Teilnehmer angemeldet haben. Wir führen Seminare für Unternehmer sowie Unternehmen separat durch. Wir führen Seminare bei Unternehmen in ganz Lettland durch. (Riga, Valmiera, Cesis, Madona, Alūksne, Gulbene, Smiltene, Rēzekne, Daugavpils, Preiļi, Jēkabpils, Jelgava, Tukums, Talsi, Saldus, Liepāja, Ventspils, Kuldīga, Jūrmala und in anderen Bezirken.

Teilnahmegebühr:  EUR 100,00 + MWSt. Konferenzteilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung für das Seminar und nützliches Informationsmaterial. Während des Seminars gibt es Kaffeepausen und Snacks. In Riga kostet ein solches Seminar über 120 EUR.

Anmeldung bis zum 25. August 2020, 11. September 2020

Bei Anmeldung von mehr als einem Teilnehmer eines Unternehmens beträgt die Gebühr für jeden Teilnehmer 90 EUR + MWSt. 


Um sich für die Konferenz oder das Seminar anzumelden, füllen Sie das untenstehende Antragsformular aus und senden Sie es per E-Mail an: info@raibirojs.lv oder persönlich an raivis@raibirojs.lv. Leiter R. Bušs beantwortet Fragen unter der Telefonnummer 26548842.

MELDEN SIE SICH RECHTZEITIG AN! 

Antrag (Nach Erhalt des Antrags erhalten Sie eine Rechnung) 

Anmeldung zum Seminar