German
German

Seminar: Nr.2 in TUKUMĀ

Veranstaltungsort und Zeit: 12. März 2020 in der Bibliothek von Tukums, Šēseles iela 3, 3. Etage, Konferenzraum, Tukums, von 09:30 bis 15:00 Uhr (Anmeldung ab 09:15)

Veranstaltungsort und Zeit: 12. März 2020 in der Bibliothek von Tukums, Šēseles iela 3, 3. Etage, Konferenzraum, Tukums, von 09:30 bis 15:00 Uhr (Anmeldung ab 09:15)

Veranstaltungsort und Zeit: 12. März 2020 in der Bibliothek von Tukums, Šēseles iela 3, 3. Etage, Konferenzraum, Tukums, von 09:30 bis 15:00 Uhr (Anmeldung ab 09:15)

Wir bieten nützliche Seminare für Unternehmer, Juristen, Buchhalter an.

Wir arbeiten mit Lehrern zusammen.

Baltic production Group

veranstaltet ein Seminar:

TUKUMĀ

Ziel des Seminars

Die Steuerzahler (Unternehmensleiter, Buchhalter, Juristen) über ihre Rechte und Pflichten im Falle von Prüfungen durch die VID zu informieren, um Konflikte zwischen VID-Beamten und Unternehmern zu minimieren und eine rechtliche Umgebung zu fördern. Den Steuerzahlern nützliche Ratschläge hinsichtlich Prüfungen und deren Arten, untypische Situationen, sowie Verfahren gemäß den steuergesetzlichen Anforderungen; Aktualitäten, Probleme und Lösungen zu bieten.

Einige der im Seminar behandelten Themen:

Wie wählt die VID Unternehmen für Prüfungen aus und wie gerät man ins Visier der verstärkten VID-Aufmerksamkeit?

Pflichten und Rechte des Steuerzahlers und der VID. Planung von Steuerkontrollmaßnahmen.

Was sind Ihre Rechte während einer Prüfung und wie können Sie diese praktisch umsetzen?

Welche Fehler begehen Unternehmer am häufigsten während einer Prüfung?

Wann kann die VID den Unternehmensbetrieb einstellen oder ein Strafverfahren einleiten?

Wie können VID-Fehler zu Ihrem Vorteil genutzt werden?

Wie können verhängte Sanktionen und Abgaben der VID aufgehoben werden?

Fristerstreckung für die Begleichung von Steuerschulden.

Wie kann eine Prüfung der Umsatzsteuerbemessungsgrundlage vermieden werden?

Wo und wie können Sie kostenlos Informationen darüber erhalten, wie Gesetze in VID-bezogenen Problemsituationen anzuwenden sind? Ungewöhnliche Fälle! Worüber schweigt die VID! Was erwartet uns in der Zukunft.

Rechtsprechung in Streitigkeiten mit der VID. Betrachtung verschiedener Situationen aus der Praxis der Referenten. EU-Rechtsprechung, Neuigkeiten.

Klare und undurchsichtige Geldgeschäfte, die größten Risiken und Trends in Lettland und weltweit. Was ist zu verstehen!?

Die zunehmende Rolle der Banken bei der Kontrolle lettischer Unternehmer! (Sperrung von Konten und Ablehnung von Konten ohne Beschluss)

Zu jedem Thema - Betrachtung verschiedener Situationen aus der persönlichen Praxis der Leiter und der Erfahrung der Teilnehmer.

Kostenlose rechtliche Beratung während des Seminars!

und Antworten auf individuelle Fragen.

Leiter:

Guntars Ivdris

Diplom-Jurist, Master der Sozialwissenschaften; Erfahrener Inspektor der Prüfabteilung des Finanzpolizei der Staatlichen Einnahmenbehörde, Dozent an der Polizeiakademie Lettlands mit Spezialisierung auf Finanzrechtsverstöße, Mitglied des Vorstands des Unternehmensverbandes Lettlands; derzeit: Partner der Rechtsanwaltskanzlei

Anmeldung zum Seminar